Ein Mal mindestens wollte ich einen dieser legendären „Outdoor Shops“ aufsuchen. BassProShop in Tacoma, WA war nur 20 Meilen entfernt und dieser hatte erst im Oktober letzten Jahres seine Neueröffnung. Also alles noch „frisch“. Ein Besuch stand fest auf dem Plan. Auf dem Weg nach Olympia, der Hauptstadt von Washington, um meiner Holden mal die großen Einkaufszentren zu zeigen, tauchte neben der Interstate so ein bekanntes Emblem auf. Ich hatte keine Ahnung, dass dieser Laden hier auch angesiedelt ist. Also nach dem Shopping für die Frau stand klar auf dem Rückweg ein Besuch bei Cabelas an. Denn dieses Emblem war es, welches meinen Augen nicht entgangen ist.
Schon die Fahrt auf den Parkplatz und die freie Sicht auf die Dimensionen des Gebäudes übertraf meine kühnsten Vorstellungen. Die Größe hiesiger Baumärkte konnte diesem Laden nicht das Wasser reichen – einfach nur gigantisch. Die Vorfreude war enorm. Allein die Eingangstür war größer als die einer 3-er Garage.
Die Tür geöffnet und da stand ich dann mit offenem Mund. Ach du Scheiße!!.. denke, das war mein erster Gedanke - einfach unglaublich.
Egal wohin man schaute, ein erdrückendes Angebot an Fishing, Camping and Hunting Stuff.
In der Mitte der Eingangshalle ein riesiger Berg aus „ keine Ahnung was das war“.. Pappe, Schaumstoff - egal… ausgestopfte heimische Tierarten und im Bauch des Berges ein Aquarium mit den hier vorkommenden Fischarten. Natürlich durften „Bass“ nicht fehlen, aber auch Musky´s waren im Becken vertreten. Geil!!!
Klamotten, Köder, Ruten, Rollen ein extra Bereich nur für die Nautik - also Lowrance war da hauptsächlich vertreten, Campingbereich und natürlich war eine Seite des Kaufhauses nur mit Hunting Stuff gefüllt. Auch hier wieder extra Kleidung und allerlei Zubehör.
Leider ist das Angelzeugs auch nur Stangenware, wie in den Läden zuhause. Aber das Angebot ist schon sehr erdrückend. Rollentechnisch war Okuma und ABU die beherrschenden Anbieter. Von DAIWA und Shimano war nur sehr vereinzelt was zu sehen. Auch die Ruten waren mehr die „Billig- Massenware“ (20-100$) . Es war ein Leichtes für mich, da den Geldbeutel stecken zu lassen. Auch die Weich- und Hardbaits waren nicht die Herausforderung für mich, jetzt groß einzukaufen. Vielleicht bin ich aber auch nur zu schnell durch die langen Gänge geschlendert und hab das Ein oder Andere übersehen. Hierzu muss ich aber sagen, dass alles richtig schön aufgeräumt und auch sortiert war. Beschriftungen und Wegweiser hingen von der Decke. Also man findet alles super schnell, wenn man weiß was man will. Das Einzige was mich etwas in den Fingern juckte, war die Curado I. Schön haptisch in der Hand. Nicht zu groß und nicht zu klein. Eigentlich genau richtig. Der Preis von 149$ erschien mir ein Schnäppchen. Aber ich hatte ja noch einen anderen Shop im Auge. Also erst mal Stillhalten.
Nach 3 Stunden im Schlaraffenland meldete sich meine Holde,… „du ich hab Hunger, lass uns gehen…“ widerwillig erklärte ich mich bereit, aber Hunger hatte ich auch, somit war die Entscheidung zu gehen nicht so schlimm. Ohne auch nur einen Cent ausgegeben zu haben, verließen wir Cabelas und widmeten uns eher zu den heimischen Grillkünsten á la Steak BBQ mit Salat und Grilled Potatos.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ein paar Tage später stand „Bass Pro Shop Tacoma,WA“ auf der Tourliste.
Also wenn ich von der Größe „Cabelas“ beeindruckt war, hat mich dieser Laden dann komplett erschlagen. Cabelas ist ja nur eine Imbissbude im Vergleich dazu. Vom Parkplatz gehen witzige Fußwege zum Eingangsportal.
Ich spreche schon gar nicht mehr von einer Tür. Alles im Blockhüttenstil gebaut, macht es schon von Beginn an ein „Wohlfühlen“ breit. Allein die Vorhalle ist größer als ein Angelladen in Deutschland.
Gleich auf der rechten Seite, eine Sitzecke mit offenem Kamin im Landhausstil. Hinsetzen ist gefährlich, denn man will nicht mehr aufstehen. Krass…
Der Blick vom Eingang in die große Halle erweckt den Eindruck der Unendlichkeit. Das ist echt der Hammer. Bevor man in den Laden geht, passiert man Drehkreuze und eine nette Dame begrüßt einen „ Hello, fine to meet you, welcome to Bass Pro Shop Tacoma“ .. Na netter kann man doch nicht begrüßt werden. Und diese Freundlichkeit findet man überall im Laden. Krass wie die drauf sind. Sicherheit steht auch hoch im Kurs, denn als ich mit meiner Kamera suchend und fotografierend durch die Gänge gelaufen bin, haben mich zwei Sicherheitsleute mit ihren Walkitalkies verfolgt. Erst als ich „rein zufällig“ an einem vorbeigelaufen bin und mich mit ihm unterhalten habe, ( bin aus Deutschland und so was Beeindruckendes habe ich noch nie gesehen) wichen sie mir dann schlussendlich von der Pelle. „Yes, it´s like a candyland for men!!“ . Und genau damit hatten sie ja wohl Recht. Irgend wann bin ich dann in einer etwas helleren Halle gelandet.
Tracker-Boote. Schon klasse, aber das neue Nitro ZV21 stellte alles andere in den Schatten. Ist das ein heißes Eisen. Ich war hin und weg.
Aber auch vom Preis. 63.000$ natürlich incl. Trailer in gleicher Farbe muss schon sein. Das Z2, was daneben stand, empfand ich dann eher als kleines Spielzeug und für 23.000$ doch eher ein Schnäppchen. „hüstel“..
Der Bootszubehörbereich erstreckte sich fast über eine komplette Hallenseite. Wobei ich nicht mehr die Hallenwände zuordnen konnte. War das jetzt die Hinterseite oder doch eher Rechts, oder war da zusätzlich eine Wand eingezogen?? Scheiß drauf.. Allein für Bootssitze gab es ein Wandregal 4 Etagen hoch und mind. 25m lang.
Beeindruckend waren die unterschiedlichen Abteilungen. Extra für Brillen gab es noch eine Unterteilung. Gleich gefolgt von der Abteilung Angelrollen. Diese Theke – allein die Theke,.. nein ich sag nichts.. Bilder sagen da mehr…
Kaum bekommt man wieder Luft, steht man in einer Ecke einer neuen Herausforderung entgegen. Die Fliegenabteilung. Anhand der Größe des Kanus an der Wand, kann man evtl. Ausdehnungen erahnen. Irre… einfach nur irre….
Und ich war nicht einmal zur Hälfte im Laden durch. Also nicht einmal die 3/4 des rechten Flügels… Die Eindrücke sind einfach überwältigend.
Jetzt folgte auf meinem Rundgang die Abteilung der Angelruten und des Zubehörs. Hier musste ich erst mal schlucken. Im Internet hatte ich recherchiert, dass BassPro auch GLoomis Vertreter ist und im Shop diese auch verkaufen. Ist ja klar, dass ich mich auf die Suche nach der neuen Rutenserie gemacht habe. Tja, leider nichts gefunden. Nicht einmal die alten Serien. Auch die Steezen von DAIWA waren nicht zu finden. Enttäuschung war mir sichtlich ins Gesicht geschrieben. So ne Kacke aber auch. „Ugly-Stick“ , Ugly-Stick, Ugly-Stick, Ugly-Stick wohin das Auge reichte… die Amis müssen diese Stecken einfach lieben… oder sie kennen nichts anderes. Auch hier, wie auch bei Cabelas sind Okuma und ABU Hauptlieferanten. Jede erdenkliche Rolle und Rute haben sie vorrätig oder ausgestellt. Aber das gute Zeug wird versteckt. Einfach nicht „hansifreundlich“ gemacht, das Ganze. Pfui!!!
Okay, also mit einem Gesicht wie tausend Tage Regenwetter weiter durch die Regale geschlendert. Und dann… meine Augen fangen an zu strahlen… Kajaks… zwar nicht viele, aber die Sonne schien wieder in meinen Augen.
Die Form war mir neu aber interessant. Viel Wellengang darf da aber auch nicht sein. Das sind bestimmt die Dinger, mit denen man stehend durch die Gegen paddelt. Ach so sehen die aus. Na ist mal nicht schlecht, das auch zu sehen.
Uii was issn dat!!! Na in einem guten OutdoorShop darf ja ein Aquarium nicht fehlen. Leck die Katz am Arsch.. wie geil ist das denn??
Erst mal davor gemütlich gemacht und die Eindrücke sacken lassen.
Zwar nicht lange, es gab ja noch die andere Hälfte des Ladens anzuschauen. Dieser bestand aus der Camping und Hunting-Abteilung.
Unfassbar. Knarren und Pistolen zum Begrabbeln in Regalständern. Bei uns - unvorstellbar – hier wohl die Normalität.
Geil fand ich die „Grillecke“. Alles was man zum „Fleischmachen“ braucht… wie alles andere – überdimensional. Preislich lagen die in relativ erschwinglichem Rahmen.
Nach dem Bereich der Jagdklamotten höre ich fremdliche Töne aus einer Ecke kommen. Neugierig wie ich nun mal bin…… Dat is ne Bar.. wie geil. Kann man was Essen und Trinken. HALT!! Das ist keine Bar, das ist ne Bowlingbahn. Hammergeil!! Leider ist die Zeit zu schnell verronnen, so dass meine Holde ein wenig nörgelte. So musste ich den Besuch der Bowlinghalle auf einen anderen Tag schieben. In der Hoffnung, dass ich hier nochmal herkommen würde, ging´s an die Kasse und bezahlte meine 7 Kleinigkeiten, von denen ich einfach nicht die Finger lassen konnte.
Leider hat es zeitlich dann doch nicht mehr für einen weiteren Besuch gereicht. Schade… oder auch gut so. Sonst hätte wohl das Bisseken mein Koffer überfordert. Auf jeden Fall ist die „Outdoor World – Bass Pro Shop“ in Tacoma, WA oder auch sonst wo in den Staaten 100%- ig ein Besuch wert, auch wenn das Angebot nicht meinen Anforderungen entspricht. Die Größe, der Eindruck, die Sauberkeit, die Vielfalt – einfach das Gefühl der Unendlichkeit…… unbeschreiblich….
„Yes – it`s the Candyland for men“ … beschreibt es wohl am Besten
man möge mir verzeihen, wenn einige Bilder etwas unscharf geworden sind. Hoffe aber trotzdem, die Eindrücke rübergebracht zu haben.
vBulletin-Systemmitteilung