worker_one
17.01.2012, 10:00
Seit knapp 1 Jahr habe ich ein Belly Boot in Benutzung. Das gefällt mir auch sehr gut, man kommt an Stellen, die ich vom Ufer aus nie befischen könnte. Ist wendig und flexibel.
Nun hab ich als Familienvater aber auch das Problem, dass mein Sohn (4) immer öfter mit möchte zum Fischen. Also doch wieder Uferangeln oder aber ein Boot kaufen auf dem ich ihn "gefahrlos" mitnehmen kann.....ein Schlauchboot.
Beides, BB & Schlauchboot, haben ihre Vor- u. Nachteile:
Vorteil BB:
- leicht zu transportieren
- schnell aufzubauen
- sehr wendig
Nachteile BB:
- wenig Platz
- zusätzliche Ausrüstung (Flossen, Wathose)
- Wetteranfällig (im Winter möchte ich kein BB fahren...)
- und halt nur für eine Person
--------
Vorteile Schlauchboot:
- deutlich mehr Platz
- je nach Größe für 2 oder mehr Personen
- auch bei kaltem Wasser nutzbar
- ggf. Motorbetrieben
Nachteil
- längere Aufbauzeit
- Gewicht (ca. 50-70kg)
- Preis
So und nun stehe ich vor der Entscheidung, erstens lohnt sich für mich ein Schlauchboot und wenn ja welches.
Ich habe mir mal die Boote von Zeepter angesehen. Scheinen einen guten Eindruck zu machen. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen zu berichten. Es sollte ein Modell mit Alu-Boden werden.
Dann stellt sich noch die Frage nach der Größe. Ich denke ein 330cm oder 360cm Boot sollte es schon sein, um sich nicht gegeseitig auf die Füße zu latschen.
Muss das Boot aufgepumpt bleiben oder kann man immer wieder auf "handliche Größe" zusammen legen?
Interessant wäre auch zu wissen, ob man auf dem Aluboden auch Bases für Sitze befestigen kann.
Vielleicht weiß ja jemand Rat :confused: ;-)
Nun hab ich als Familienvater aber auch das Problem, dass mein Sohn (4) immer öfter mit möchte zum Fischen. Also doch wieder Uferangeln oder aber ein Boot kaufen auf dem ich ihn "gefahrlos" mitnehmen kann.....ein Schlauchboot.
Beides, BB & Schlauchboot, haben ihre Vor- u. Nachteile:
Vorteil BB:
- leicht zu transportieren
- schnell aufzubauen
- sehr wendig
Nachteile BB:
- wenig Platz
- zusätzliche Ausrüstung (Flossen, Wathose)
- Wetteranfällig (im Winter möchte ich kein BB fahren...)
- und halt nur für eine Person
--------
Vorteile Schlauchboot:
- deutlich mehr Platz
- je nach Größe für 2 oder mehr Personen
- auch bei kaltem Wasser nutzbar
- ggf. Motorbetrieben
Nachteil
- längere Aufbauzeit
- Gewicht (ca. 50-70kg)
- Preis
So und nun stehe ich vor der Entscheidung, erstens lohnt sich für mich ein Schlauchboot und wenn ja welches.
Ich habe mir mal die Boote von Zeepter angesehen. Scheinen einen guten Eindruck zu machen. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen zu berichten. Es sollte ein Modell mit Alu-Boden werden.
Dann stellt sich noch die Frage nach der Größe. Ich denke ein 330cm oder 360cm Boot sollte es schon sein, um sich nicht gegeseitig auf die Füße zu latschen.
Muss das Boot aufgepumpt bleiben oder kann man immer wieder auf "handliche Größe" zusammen legen?
Interessant wäre auch zu wissen, ob man auf dem Aluboden auch Bases für Sitze befestigen kann.
Vielleicht weiß ja jemand Rat :confused: ;-)