Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Boot
Moin
Mal ne Frage an die Profis...
Bin dran mit nem Kumpel ein Boot fürn Stausse zu kaufen.
Kunststoff
min. 4,30 Meter lang
einigermaßen kippstabil
und sollte vor allem gut zu rudern sein.
Dieses hier würde mir gefallen...Eure Menung? Ist das schnittig genug für ne flotte Geradeausfahrt?
Hier der Link
http://www.waterworld24.com/shop/article_1015005/WaterWorld-Beluga.html?shop_param=cid%3D15%26aid%3D1015005%26
Gruß Sepp
V-Rumpf, bisschen zu schmal für die Länge, dürfte bisschen kippelig werden zumindest zum im Stehn fischen.
Aber das nur meine Meinung! ;-)
Der Boden innen scheint aber recht gerade zu sein, d.H. man kann recht gut drin stehn-Preis ist Ok fürn neues.
I fisch eh lieber im Sitzen... :-B
Der Stausee is ziemlich groß...paar Kilometer lang...da solls gut laufen.
Strömung hats auch ein wenig.
Gruß Sepp
Dann wirds passen Jackl, Bordhöhe ist auch gut.
Alexander
05.04.2009, 00:40
Wenn ich mich nicht täusche hat Jürgen so eins http://cgi.ebay.de/Fishhunter-430-Profi-Plus-Ruderboot-Angelboot-NEU_W0QQitemZ360005520227QQihZ023QQcategoryZ119201 QQtcZphotoQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262 ?_trksid=p1742.m153.l1262
ist dem von oben ähnlich.
Das ist von der gleichen Firma, das Beluga is ein wenig schnittiger.
Gruß Sepp
Ist auch besser, wenn Du im Sitzen fischt.
Im Stehen wirst kaum über die Bordwand sehen...... :flucht:
Ist auch besser, wenn Du im Sitzen fischt.
Im Stehen wirst kaum über die Bordwand sehen...... :flucht:
Da könntest recht haben bei dieser Bordhöhe! :-B
Jackl das Boot iss schon ok. ;-)
Schaugt nicht schlecht aus,
aber kann man denn da einen Motor dranhängen?
Bist ja auch nicht mehr der Jüngste und wenns Kreuz weh tut, weiss ich nicht wie lange Dir das Spass macht :-B
Oder soll ich Dir den Ruderknecht machen :lachtot:
Wäre mir zu schmal .
Hab mit so einem , als Mietboot auf einem See gefischt ,die wackeln wie die Sau .
Kauf dir keins unter 1,60 breite und wenn doch ,dann eins mit einem flachen Kiel.
:-B @ Sepp
Nur wenn ich Dich auch auspeitschen darf... :lachtot:
@ Herrm
Das wird ein Kompromiss, weil weite Strecken zu rudern sind und E-Mot ned erlaubt ist.
Eins mit flachem Kiel wird halt nicht so gut laufen oder?
Die Firma ist ned weit weg von mir...mal anschauen.
Von der Form her schauts aus wie ein Kraller Boot...die werden sehr gelobt.
Gruß Sepp
Die Frage ist?
darf man motorisiert angreifen oder nicht.
Denke mal zum Rudern wird das Boot vorteilhaft sein, jedoch zum Angeln durch den schmalen Kiel eher wackelig.
Wenn man so die Bassboats anschaugt, sind die ja auch eher breit und flach vorne, meist mir dreifachem Kiel zwecks Spurtreue.
E-Mot nicht erlaubt...Rudern is angesagt...von Mamming bis Landau...kennst Di aus... :-B
Da bleib i beim Fischen lieber sitzen und hab dafür ein Speed-Ruderboot... :-B
Gruß Sepp
Ich bin gerne dein Ruderknecht.... ;-)
Dann hätt i scho 2 PS... :hb:
Solche mit dreifach Kiel gibts da auch... :confused:
Bassboot wäre natürlich super...aber ohne Motor... :doh:
Gruß Sepp
Wieso gerade aus Kunststoff und nicht beispielsweise aus Holz? Zweiteres ist nicht so laut..
Ganz einfach: Ein Holzboot braucht immer eine bestimmte Pflege, sonst hält´s halt nicht allzu lang...
Genau, das Boot soll ja im Wasser bleiben und nicht jedes Mal geslippt werden.
Da ist eins aus Kunststoff schon praktischer.
Gruß Sepp
Lieber fischen als Holzboot flicken... :-B
Außerdem hoffe ich bis in den tiefen Winter da fischen zu können.
Das ganze Jahr Kunstköder erlaubt...da gibts keine Pause... :-B
Gruß Sepp
Hab soeben erfahren, daß Jacky schon zugeschlagen hat.
Anbei ein Foto von heute vormittag bei der Jungfernfahrt.
Die Art des gewählten Rumpfes hat natürlich gewisse Vorteile:
1) Bei Aufkreuzen einer Kontrolle einfach Deckel zu und stillhalten
2) Mit den Jahren kann man das Boot einfach samt Inhalt bei der Kompostieranlage abliefern.....
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Hab soeben erfahren, daß Jacky schon zugeschlagen hat.
Anbei ein Foto von heute vormittag bei der Jungfernfahrt.
Die Art des gewählten Rumpfes hat natürlich gewisse Vorteile:
1) Bei Aufkreuzen einer Kontrolle einfach Deckel zu und stillhalten
2) Mit den Jahren kann man das Boot einfach samt Inhalt bei der Kompostieranlage abliefern.....
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Des is ja prigelhiart!
Käpten Ahab auf seiner Kreuzfahrt Moby Dick zu erlegen :lachtot: :lachtot: :lachtot:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Wos moch i mid???... :doh:
Sers
Ich denk er wollt kein Belly? :-B :-B :-B
Ahoi! :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
Datt is ja geil: Dem Jacky seine MS-Franziska.
Aber das mit der Kompostieranlage glaub ich nicht. Bei dem Schnapps- und Niktoinkonsum geht das nur über den Sondermüll!
:lachtot: :lachtot:
@ Didi: Schön platziert, gefällt mir! :lachtot: :lachtot:
@Rapante: Dein Boot haben wir auch schon bestellt!! :-B :-B
:shocked: :shocked: :shocked:
UUUps. Ein Tiefläufer :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
@ Didi: Schön platziert, gefällt mir! :lachtot: :lachtot:
@Rapante: Dein Boot haben wir auch schon bestellt!! :-B :-B
Reklamation,
man kann den Betonfuss nicht sehen :lachtot: :lachtot: :lachtot:
Ein sogenanntes UntergehBoot! :-B
Sepp, der Fuss sitzt 1cm unterm Rindenmulch.. :lachtot: :lachtot:
Aaaahhhaaaa,
raffinierte Tarnung :-B
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Ein Futterkorb für Rapante... :lachtot:
Tschüßn
Hi Sepp,
wenn du keinen E-Motor dranhängen darfst dann bist du mit deiner gezeigten Variante
am besten bedient. Besitze selbst das mod. Fishhunter 420 von der Firma, ist aber durch das
breite Heck besch..... zu rudern. Ausserdem sind die seiten fürs rudern viel zu "labbrig".
Gruß
heli
Danke Dir
Die Seiten zu labbrig beim Rudern...da reichts mir eh schon fast wieder mit der Firma... :confused:
Ist das Beluga stabiler? Wollte mich schon mal ordentlich in die Riemen legen...vor allem beim Auspeitschen meiner Rudersklaven... :-B
Gruß Sepp
Ein pinkes Tretboot würde besser zu Dir passen!!! :lachtot:
:-B Wenn dann bunt wie die ITO´s... :zunge:
Das FishHunter ist sehr windanfällig und lässt sich, wie eben schon gesagt, nicht sonderlich gut/schnell rudern.
Dein vorgestelltes Boot hat ein Verbreiterung am Rand, deshalb stabiler. Durch die Formgebung lässt es sich durchaus mit einem "Kanu" vergleichen. Denke dadurch wird es schneller im Wasser sein. Was aber alle Kunststoffboote gemeinsam haben..
windanfällig und bei Strömung muss ständig gerudert werden.
trifft bei schwereren Booten nicht zu. Ist der Vorteil von Holzbooten... lassen sich sehr gut rudern.. und durch das Eigengewicht macht man einen Ruderschlag und das Boot läuft... benötigt eben beim Rudern weniger Energieaufwand.
Mit E-Motor sieht das Ganze wieder anders aus.. ist aber nicht erlaubt.. :wallbash:
Habsch mir schon gedacht...Bekannter hatte auch ein dem Fischhunter ähnliches...jetzt hat er ein Kraller.
Das ist dem Beluga sehr ähnlich. Das rudert sich um einiges besser.
Könnte allerdings sein, daß die nächsten Jahre der E-Motor erlaubt wird.
Dann wäre natürlich ein BassBoot mit Barhocker usw. der Brüller... :-B
Gruß Sepp
Update...nu hama ein Kraller, 4,20 Meter lang und fast wie neu... :jubel: :jubel: :jubel:
Wenns im Wasser ist, mach i ein paar Fotos... :-B
Gruß Sepp
Sauber Jackl, hast ja ne richtig fette Yacht! :-B :hb:
:-B nu brauch ma nur noch nen 1000 PS Motor... :hb: :hb: :hb:
Tschüßn
Ahoi Capt. Jack :hb:
Gratuliere zur Bayern I .... :-B
He Super Seppe, oleole Super Seppe - He Super Seppe!
Prima, wann machst denn Jungfernfahrt? Wünsch Dir dickes Petri
Sepp
:-B nu brauch ma nur noch nen 1000 PS Motor... :hb: :hb: :hb:
Tschüßn
Nimmst den Sepp mit. Wenn der vorher einen Teller Kraut bekommt dann bläst der euch über den See wie Obelix in seinen besten Tagen....
Viel Spass, Captain Sepp! :hb:
Alexander
21.07.2009, 00:01
Schiff ahoi :thumgs:
Danke...kanns kaum erwarten, aufm Boot zu schneidern... :-B :doh:
Gruß Sepp
Danke...kanns kaum erwarten, aufm Boot zu schneidern... :-B :doh:
Gruß Sepp
jo, leg mal vor :-B
Sach mal, Kleiner, gibt es darum noch keine Bilder von deinem Kahn?
http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-24732687&Ressort=bay&Ausgabe=a&RessLang=ndb&BNR=0
:lachtot: :lachtot:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Der hatte wohl zu wenig Zielwasser getrunken um zwischen den Bojen zu fahren... :doh:
Tschüßn
Naja die Donau hat auch momentan ziemlich Wasser und schon ne arge Strömung, da kanns einem als Freizeitkapitän schon mal zerlegen.
Servus mitnand...melde mich auch mal wieder nach langer Angelabstinenz... :doh:
Nu iss die Jolle endlich fäddich... :jubel: :jubel: :jubel:
Und heute hab i mal drei Stunden gerudert und ein wenig gefischt.
Läuft ca. 130 km/h die Rennsemmel... :-B ... oder 130 Meter in der Minute...jedenfalls gehts ab wie Schmitz Katze... :hb:
Ein paar Sachen fehlen noch (Anker, Gummimatte für den Boden).
Hab ein paar Krautfelder mit nem 100er Sammy abgefischt...ein kleiner Schied war die magere Ausbeute...
aber Hauptsach Schneiderfrei... :-B
Gruß Sepp
Hi Zwergerl! :jubel:
Hat dich der didi aus deinem Dornröschenschlaf geküsst? :lachtot:
Schickes Ding geworden! Und du willst das Boot wirklich "Dicke Nachbarin" nennen? :respekt:
Und :petri: zum Schied ;-)
Dicke Berta wär doch auch irgenwie passend :-B
Dickes Petri Beppe, i hob heit schney a Stund gschneidert, dafür hob i am Sonntog gschwind an 40er Aitel mit am Nympherl verhaft. A bissl was geht immer.
Also schicke Jolle haste da - Fang was gscheids :hb:
:lachtot: :lachtot: :lachtot:
Wenn der Dicke mich geknutscht hätte, würde ich jetzt noch rennen...(Würg)
Wenn dann heißts wie das Piratenschiff von Captain Jack... :hb: :hb: :hb:
Nee, ich rödel seit Wochen an Haus und Hof rum und wenn Zeit ist, auch noch in meiner Messerwerkstatt... :doh:
Hoffe, ich komm nu wieder öfter zum Fischen...macht echt Spaß mit dem Boot.
Gruß Sepp
Schaut gut aus.
Vom Boot aus ,machts nochmal soviel Spass :hb:
Powered by vBulletin® Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.